Telefon: + 49 2162 6716287
Principito
  • Menu Canvas
    • Home
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Spenden
    • Charity-Shopping
    • Mitglied werden
    • Kontakt
Telefon: + 49 2162 6716287
Folge uns:
Principito
  • Home
  • Blog
  • Über uns
  • Spenden
  • Charity-Shopping
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Der Teufelskreis der sozialen Benachteiligung für behinderte Menschen in Lateinamerika

Homepage Hintergrund Der Teufelskreis der sozialen Benachteiligung für behinderte Menschen in Lateinamerika
Hintergrund

Der Teufelskreis der sozialen Benachteiligung für behinderte Menschen in Lateinamerika

Juni 8, 2023
By Principito e.V.
3 Comments
285 Views

In diesem Beitrag geht es um ein wichtiges Thema, das viele behinderte Menschen aus sozial schwachen Gesellschaftsschichten betrifft, insbesondere in Lateinamerika. Es geht um den Teufelskreis, in den sie mit zunehmendem Alter geraten und der ihre Situation weiter erschwert. Schauen wir uns das genauer an.

Die folgenden drei Punkte verschlechtern die Lebenssituation der Betroffenen einzeln genommen. Sie führen jedoch oft auch zu einem Teufelskreis, da sie sich gegenseitig verstärken und die Situation der behinderten Menschen aus sozial schwachen Schichten weiter erschweren:

Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung: Es ist bedauerlich, dass behinderte Menschen aus sozial schwachen Schichten oft nur begrenzten Zugang zur Gesundheitsversorgung haben, vor allem im Alter. Sie könnten Schwierigkeiten haben, die medizinische Behandlung, Therapien und Pflegeleistungen zu erhalten, die sie dringend benötigen. Das kann zu einer Verschlechterung ihres Gesundheitszustands führen und ihre Unabhängigkeit weiter einschränken.

Mangelnde soziale Unterstützung: Im Alter stehen behinderte Menschen aus sozial schwachen Schichten oft vor der Herausforderung, weniger soziale Unterstützung zu erhalten. Sie könnten weniger familiäre oder gemeindliche Hilfe erfahren, was zu erhöhter Isolation und einem Mangel an Unterstützung im Alltag führen kann.

Psychische Belastungen: Der Teufelskreis kann auch psychische Belastungen mit sich bringen. Die Kombination aus finanziellen Schwierigkeiten, sozialer Isolation, begrenztem Zugang zur Gesundheitsversorgung und mangelnder sozialer Unterstützung kann zu Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Problemen führen, die die Lebensqualität weiter beeinträchtigen.

Was kann man tun, um den Teufelskreis zu durchbrechen?

Indem wir uns bewusst machen, wie diese drei Punkte zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen, können wir besser verstehen, warum es so wichtig ist, Maßnahmen zu ergreifen, um diesen Teufelskreis zu durchbrechen und behinderte Menschen aus sozial schwachen Schichten im Alter zu unterstützen.

Es erfordert ein umfassendes Vorgehen auf individueller, gesellschaftlicher und politischer Ebene:

Gesellschaftliche Veränderungen: Wir sollten inklusive Politiken und Programme entwickeln, um den Zugang zu Gesundheitsdiensten, barrierefreien Einrichtungen und angemessener Pflege zu erleichtern. Es ist wichtig, ein Umfeld zu schaffen, das behinderte Menschen aus sozial schwachen Schichten aktiv in die Gemeinschaft einbezieht.

Politische Maßnahmen: Unsere Regierungen müssen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften verstärken, um Diskriminierung zu bekämpfen und die Rechte behinderter Menschen zu schützen. Finanzielle Unterstützung und Förderprogramme können ihnen helfen, ihre finanziellen Herausforderungen zu bewältigen und ein unabhängiges Leben zu führen.

Individuellen Maßnahmen und Hilfen: Für die Menschen die heute in Würde und Geborgenheit leben sollen, können wir nicht warten, bis sich die Situation in Ländern wie Kolumbien verbessert und die wichtigsten Punkte der UN-Menschenrechtskonvention endlich umgesetzt werden. Deshalb sind gemeinnützige Organisationen und Freiwilligenprogramme so wichtig. Sie können bereits heute soziale Unterstützung und Hilfe im Alltag bereitstellen, die dringend benötigt wird.

Es geht nur in kleinen Schritten

Indem wir uns gemeinsam für diese Maßnahmen einsetzen, können wir zumindest für einen Teil der Menschen den Teufelskreis durchbrechen und sicherstellen, dass ihre Rechte, ihre Bedürfnisse und ihre Würde gewahrt werden. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um positive Veränderungen herbeizuführen und eine unterstützende Umgebung für alle zu schaffen. Den Principito e.V. zu unterstützen ist eine Möglichkeit.


Previous Story
Die drei größten Herausforderungen für behinderte KolumbianerInnen
Next Story
Auf dem Weg aber nicht am Ziel: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Lateinamerika

Related Articles

Auf dem Weg aber nicht am Ziel: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Lateinamerika

Fortschritte und Herausforderungen: Wie steht es mit der Umsetzung inklusiver...

Die drei größten Herausforderungen für behinderte KolumbianerInnen

Erfahre mehr über die Herausforderungen behinderter Menschen in Kolumbien: Soziale...

Kategorien

  • Hintergrund
  • Projekte
  • Projektpartner
  • Spenden
  • Verein

Stichworte

Agualinda andres Andrés Augualinda Bürokratie Charity Gemeinnützigkeit UN-Behindertenrechtskonvention Verein Warum? Wissen

Information

Principito ist ein Verein der sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung in Lateinamerika einsetzt. Erfahre mehr

Nimm Kontakt mit uns auf

  • Principito e.V.
  • Telefon: + 49 2162 6716287
  • Email: info@principito-ev.org
Kontakt

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerspruchsbelehrung
  • Cookie-Richtlinie
  • Satzung
Vereinsverwaltung von easyVerein
Copyright ©2020 Principito e.V.
Privacy & Cookie Policy

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf die Bedürfnisse der Nutzer anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Privacy & Cookie Policy“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie EinstellungenAKTEPTIEREN
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
CookieDauerBeschreibung
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
Sonstige
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die gerade analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 9 months 13 hours 22 minutesNo description
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearNo description
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
SearchPostsLogin
Dienstag, 25, Jul
Auf dem Weg aber nicht am Ziel: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Lateinamerika
Donnerstag, 8, Jun
Der Teufelskreis der sozialen Benachteiligung für behinderte Menschen in Lateinamerika
Freitag, 2, Jun
Die drei größten Herausforderungen für behinderte KolumbianerInnen
Dienstag, 16, Mai
Mach deinen Urlaub zu etwas Besonderem!
Dienstag, 9, Mai
Eine Zwischenbilanz und ein Dankeschön: Unsere Kampagne für Andrés.
Freitag, 21, Apr
Kennst Du eigentlich die UN-Behindertenrechtskonvention?

Welcome back,